Mein Video-Archiv

So wird ein Oldtimer zum Elektroauto! Umbau eines Porsche 911 | Motorklassik

Kann man einen Oldtimer zum Elektroauto umbauen? Ja! Auf der Bremen Classic Motorshow 2025 habe ich einen Porsche 911 mit Elektroantrieb entdeckt. Alex von ESDI erklärt den Umbau und die Technik.


#Porsche, #Elektroauto, #911

Green NCAP Awards 2024: Das grünste Elektroauto! ⚡️

Ihr kennt die Euro NCAP Sternebewertungen aus den Crashtests. Green NCAP hat die umweltfreundlichsten Autos 2024 gekürt! In diesem Video erkläre ich die Organisation, die Testverfahren und die Gewinner in insgesamt 5 (+3) Fahrzeugkategorien. Im absoluten Vergleich zeige ich Euch kategorieübergreifend den jeweils beste Diesel, Benziner und PHEV

#greenncap #elektromobilität #umweltfreundlich

Mit einem Opel Rekord nach Shanghai? Heidi Hetzers unglaubliche Reise! Teil 1 - das Auto.

Auf der Bremer Motorklassik habe ich einen Opel Rekord mit einer unglaublichen Geschichte entdeckt! Er hat Heidi Hetzer auf ihrer Rallye von Düsseldorf nach Shanghai begleitet – durch Russland und die Mongolei! Im Video erfahrt ihr mehr über diese faszinierende Frau und ihr Abenteuer.

#HeidiHetzer #OpelRekord #Abenteuerreise

Mercedes 600 (1971) - Staatskarosse mit Riesen-V8! | Bremen Classic Motorshow

Mit seinem V8-Motor M100 mit 6,3 Litern Hubraum, Saugrohreinspritzung mit Achtstempel-Einspritzpumpe und 250 PS und der luxuriösen Ausstattung ist er ein wahrer Traumwagen. Ralf von der Traumwagengalerie erzählt uns mehr über die Geschichte und die Besonderheiten dieses Klassikers. Schaut rein und lasst euch begeistern!


#oldtimer  #Traumwagen #V8

DS N8 - Exklusive Tour durch das neue Flaggschiff!

Erlebe die Premiere des neuen DS N8! Ich zeige euch die Details des luxuriösen Elektro-SUVs, spreche mit dem Produktmanager und nehme Euch mit auf eine exklusive Tour durch das Fahrzeug.



#DSN8 #Elektroauto #stellantis

Der neue elektrische Fiat Panda - Retro-Charme trifft Zukunft!

Der neue elektrische Fiat Panda ist da! Aber wusstet ihr, dass es schon 1990 einen Elektro-Panda gab? 😮 Ich zeige euch die Neuauflage. Viel Platz, coole Features und jede Menge Retro-Vibes! 🐼

#fiatpanda #Elektroauto #Dolcevita

XPeng G6 & G9: Elektro-SUVs zum Kampfpreis | Auto Salon Brüssel 2025

XPeng will im europäischen Markt mitmischen! 😲 Ich zeige euch die neuen Elektro-SUVs G6 und G9 auf dem Auto Salon Brüssel und erkläre, warum sie trotz Importzoll so günstig sind. Preis-Leistung TOP oder zu schön um wahr zu sein? 🤔



#XPeng #Elektroauto #AutoSalonBrüssel

Brüsseler Autosalon 2025 Playlist ⚡️ 30 Elektroautos in 30 Videos!

Ich habe den Brüsseler Autosalon 2025 besucht und über 30 neue Elektroautos für euch gefilmt! 🎥 In dieser Playlist findet ihr in den kommenden Tagen und Wochen detaillierte Videos zu jedem einzelnen Modell. 🚗 Erfahrt alles über Design, Technik, Features und Preise. ✅ Abonniert meinen Kanal und verpasst keine Folge!

#ElektroautoPlaylist #AutosalonBrüssel #Elektromobilität

Zurück im Verbrenner Meine EQS Panne und der unfreiwillige Umstieg

Panne mit dem EQS! 😱 Während mein Elektroauto in der Werkstatt ist, muss ich einen Verbrenner fahren. In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit dem Umstieg und erzähle euch, wie es zu der Panne kam.

#elektromobilität #panne #mercedesbenz

🤑 E-Auto Gebrauchtwagen: JETZT zugreifen? Was es zu beachten gibt.

Die Preise für gebrauchte Elektroautos sind auf niedrigem Niveau! 🤩 Jetzt kannst Du von den niedrigen Preisen profitieren

#Elektroauto #Schnäppchen #gebrauchtwagen

Die Wahrheit über E-Auto Batterien: Lebensdauer, Mythen und Fakten

Mach dir keine Sorgen mehr um die Batterie deines Elektroautos! In diesem Video erfährst du, wie lange E-Auto Akkus wirklich halten und warum die meisten Mythen über Batteriealterung falsch sind. Ich gebe dir Tipps, wie du die Lebensdauer deiner Batterie verlängern kannst.

#elektroauto #batterie #emobilität

Opel Mokka e (2025) - Elektro-Klein-SUV zum fairen Preis?

Der neue Opel Mokka e im Detail! Ein Elektroauto auf einer Verbrennerplattform. Ich zeige euch Design, Ausstattung und alle Highlights auf dem Autosalon 2025 in Brüssel.

#OpelMokkae, #ElektroSUV, #PreisLeistung

#DSN8 #Stellantis #Elektrolimousine

Elektroauto unter 20.000€? Leapmotor T03 näher Betrachtet | Elektroauto für die Stadt

Der Leapmotor T03 wird in Polen gefertigt mit Teilen aus China und überrascht mit toller Ausstattung,modernem Design und ein, zwei Twists.Kann der T03 auch überzeugen? Ich zeige meinen ersten Eindruck.


#leapmotor #elektroauto #kleinwagen

Ford Puma GEN-E Elektro - Clevere Details im neuen Elektro-Flitzer! | Autosalon Brüssel 2025

Der neue Ford Puma GEN-E Elektro hat mich auf dem Autosalon Brüssel 2025 überzeugt! Preis-Leistung stimmt hier einfach. 👍 Was mir besonders gefallen hat und wo es noch Luft nach oben gibt, erfahrt ihr in diesem Video.



#FordPumaGEN-E #Elektroauto #AutosalonBrüssel

Peugeot e408 GT: Ist er das perfekte Elektroauto für Familien?

Der Peugeot e408 GT besticht durch sein cooles Design. Sportliches Design trifft auf Familientauglichkeit. Ich nehme den Elektro-Löwen auf dem Brüsseler Autosalon unter die Lupe und zeige euch die Vor- und Nachteile.


#peugeot #e408 #Elektroauto

Volle Hütte! BYD TANG Der 7 Sitzer Elektro SUV, der alles kann  Autosalon Brüssel 2025

Ich entdecke den neuen BYD TANG auf dem Auto Salon Brüssel! Dieser beeindruckende Elektro-SUV bietet Platz für 7 Personen, hohe Reichweite, sportliche Fahrleistungen und luxuriöse Ausstattung



#AutosalonBrüssel2025 #Elektromobilität #BYDTang

DS3 E-Tense - Der stylische City-Flitzer für 2025?

Der DS3 E-Tense  im extravaganten Diva Rot - ein Hingucker auf dem Autosalon Brüssel 2025! Nur das Heck… aber seht es Euch selbst an.

#DS3 #Elektroauto, #AutosalonBrüssel

Renault R4 Elektro   NOSTALGIE trifft ZUKUNFT! (Ersteindruck & Review)

Elektrisch, praktisch, gut. Der Renault R4 Elektro ist da! Ich habe ihn mir auf der Automesse genauer angesehen und zeige euch, warum er der perfekte Elektro-SUV für die Stadt sein könnte. Mit seinem pfiffigem Innenraum, dem modernen Design und dem effizienten Elektroantrieb ist er die ideale Wahl für alle, die ein praktisches und umweltfreundliches Auto suchen.

#RenaultR4 #Elektroauto ##autosalonbrüssel

Renault R5 Elektro - 80er Rennsemmel reloaded? Mein erster Eindruck vom Autosalon! ⚡️

Der neue Renault 5 Elektro auf dem Autosalon in Brüssel! Ich nehme euch mit auf eine Spritztour in die Vergangenheit und checke, ob der neue R5 genauso cool ist wie das Original aus meiner Jugend. Spoiler: Knallgelb, sportlich und mit jeder Menge Retro-Charme! 😎 Aber passt da auch die ganze Familie rein? 🤔

#renault5  #elektroauto #autosalonbrüssel

Neues E Flaggschiff aus Frankreich

Der DS N8 will mit Luxus, Komfort, Reisetauglichkeit und Nachhaltigkeit überzeugen. Kann er mit Mercedes und Co. mithalten? Die jüngste Pressemitteilung und die Präsentation auf der Website lassen aufhorchen.

#DSN8 #Stellantis #Elektrolimousine

2G-Netz-Abschaltung: Risiken für die Fahrzeugsicherheit (Follow-Up)

Die Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes schreitet voran. Welche Implikationen ergeben sich für eCall-Systeme in Fahrzeugen? Diese Analyse beleuchtet die Antworten von Automobilherstellern, dem VDA und zuständigen Behörden. Erfahren Sie mehr über potenzielle Risiken und Handlungsoptionen.

#2GAbschaltung #eCall #Fahrzeugsicherheit

Der Buchhalter fährt mit... Florence im Dacia Spring! 🚘⚡ Alltagstest & Erfahrungsbericht

Florence fährt seit 1,5 Jahren einen Dacia Spring. Wie schlägt sich das günstigste Elektroauto im Alltag? 🤔 Wir sprechen über Reichweite, Laden, Komfort, Probleme und vieles mehr! ☀️❄️

#DaciaSpring #Elektroauto #Alltagstest

Verbrennungsmotor: Auslaufmodell oder Zukunftstechnologie?

Ist der Verbrennungsmotor wirklich noch zeitgemäß? In diesem Video beleuchte ich die Schattenseiten dieser Technologie und nenne Fakten, die dich zum Nachdenken anregen werden. Umweltbelastung, Schadstoffemissionen, Energieeffizienz - wir schauen uns alles genau an!

#Verbrennungsmotor #Umwelt #Zukunft

Biosprit: Die bittere Wahrheit hinter dem grünen Image! 😥 Was Ihr unbedingt wissen müsst!

Biosprit klingt gut, ist aber oft schlecht für Umwelt und Klima. 🙁 In diesem Video erfährst du, welche negativen Auswirkungen Biokraftstoffe haben und warum wir dringend umdenken müssen. 👉

#biodiesel  #elektromobilität  #co2 

Viele Fahrzeuge nutzen 2G für den Notruf E-Call. Funktioniert der bald nicht mehr?

Die 2G-Abschaltung kommt! Was bedeutet das für Autofahrer? Welche Autos sind betroffen? Was müssen Besitzer tun? Dieses 2G-Problem betrifft Millionen Autofahrer! Auto ist vielleicht bald ohne Notruf!


Hier ist der Link zum Antwortformular: https://forms.gle/zTP7NN1JNDBfGFZm8


Damit hilfst Du mit, eine Liste der betroffenen Fahrzeuge zu erstellen. Paralell habe ich die Autohersteller angeschrieben und um entsprechende Daten gebeten. So können wir erstmal abtasten, welche Ausmaße das Problem hat. Deine persönlichen Daten (Email) werden nicht gespeichert. Ich freue mich auf die Antworten!

#ECall #2GAbschaltung #Autosicherheit

E-Klasse Plug-in-Hybrid: E300e vs. E400e | Was hat Mercedes verbessert?

Viereinhalb Jahre liegen zwischen dem Mercedes E300e und dem neuen E400e. Was hat sich verbessert? Lohnt sich das Upgrade? Ich bin beide Modelle gefahren und vergleiche sie im Detail: Design, Interieur, Navi, Hybridsystem, Kaltstart, Reichweite und mehr!


Außerdem spreche ich über die Digitalisierung im neuen E400e und die Problematik der Abgasreinigung bei Plug-in-Hybriden.

#Mercedes  #PlugInHybrid #E400e

Vorfahrt Elektro-LKW – Hier sind die neuen Player!

Was tut sich eigentlich im Bereich der Elektro-LKW? Die sind tatsächlich sehr viel weiter, als ich bisher gedacht hatte. Die Herausforderungen werden mit einer enormen Innovationskraft angegangen.


Vom umgebauten Verbrenner-LKW, über neue E-LKW auf reinen Elektrochassis, elektrische Achsen und Anhänger, Megawatt-Ladestationen mit Batteriepuffer im mobilen Container – also diese Branche jammert nicht, sondern liefert Lösungen.

#Elektromobilität #elektrolkw #designwerk #trailerdynamics

Von der Verwesung zum Neuwagengeruch – ist das möglich?

Aus dem Nähkästchen: Hagen spricht mit Jens Striewski, woran man einen seriösen Autoaufbereiter erkennen kann. In seiner über  10-jähriger Erfahrung hat er schon einiges erlebt. Manche Fahrzeuge haben echt gelitten: Totes Wild im Kofferraum, Milch unter dem Autoteppich, Raucherwagen, Brandschäden und so weiter.

#autopflege #Elektromobilität #Eas #Autoaufbereitung

Voll unter Strom – Der Buchhalter mit 666PS unterwegs im Elektro-LKW

Mautfrei auf Achse - Elektromobilität im schwerem Verkehr. Ich drehe eine Runde mit dem E-Zug. Ganz vorne: Ein Volvo FH Aero Electric. Eine 4x2 Sattelzugmaschine mit 666 PS Dauerleistung (810 PS Peak im Powermodus!) und 2.400 Nm Drehmoment. 


Lithium-Ionen-Batterien. Je nach Modell können Lkw mit 2 bis 6 Batteriesätzen angeboten werden. Jeder Batteriesatz hat eine Kapazität von 90 kWh. Jede Batterie wiegt 505 kg

540 kWh 4.545 kg

Gleichstromladung mit CCS2 und bis zu 250 kW (600–750 V) bzw. Wechselstromladung mit Typ 2 und bis zu 43 kW.

#elektromobilität #iaa2024 #volvotrucks #truck #lkw

Mehr als Autowäsche – Ein Besuch beim Profi für Autoaufbereitung.

Der Profi klärt auf, was bei der Autopflege alles zu beachten ist und am Beispiel von meinem Auto wie man es richtig macht. Ich habe dabei viel gelernt und hoffe, dass Ihr es auch könnt. Mit den richtigen Mitteln, man braucht gar nicht viel, und den richtigen Techniken lassen sich Fehler vermeiden, die später teuer werden können.


Wir fangen von vorne an: Der Insektenfriedhof wird beseitigt. Ich besuche einen professionellen Autoaufbereiter. Mit Wasser, Chemie und Mikrofaser wird mein Auto auf Hochglanz gebracht. Dabei zeigen sich nach nur 3 Monaten und 5000 km schon die ersten Kratzer von Waschanlagenbesuchen und nicht rechtzeitig entfernten Insekteneinschlägen an den Spiegeln.

#autopflege #Elektromobilität #Eas #Autoaufbereitung

Warum ich meine Wallbox nicht mehr benutze erzahle ich in diesem Video

Ich habe eine Wallbox und kann zuhause für 29ct / kWh laden. Leider gibt es gewisse gesetzliche Regeln, die mir das vermiesen. Welche das sind und ob euch das vielleicht auch betrifft, erfahrt Ihr im Video.





#elektromobilität #wallbox #lohnsteuer

Was sagt der Bauer zu Klimawandel und Elektromobilität? - Der Buchhalter berichtet vom Hof Gercken!

Das Gespräch haben wir bei einer Flasche Malzbier auf der überdachten Terasse von Jan’s Hof aufgezeichnet – es ist richtig gut geworden. Beim editieren des Interviews muss ich viele Stellen zig-mal ansehen. Das wurde nicht langweilig ;=). Checkt auch unbedingt das Outro – Der Buchhalter reitet auf dem Elektro-Radlager in den Sonnenuntergang…


Ich war eigentlich wegen dem eGolf und dem Elektro-Radlader auf den Hof gekommen, dazu haben wir auch Videos gedreht, aber dann blieb noch eine halbe Stunde Zeit für ein Interview. Ich habe mich mit Jan über die Zeitenwende und den Klimawandel unterhalten. Dabei ist auch einiges erstaunliches herausgekommen. Ich habe mal wieder einiges dazugelernt, ich hoffe, das geht Euch auch so.

#landwirtschaft #klimawandel #energiewende

Kontra Elektromobilität: 11 und mehr Argumente!

Das Elektroauto erhitzt die Gemüter. Der Verbrenner den Planeten. Oder stimmt das gar nicht? Diesel-Dieter und die Mobilitätswende.


  • Zu hohe Anschaffungskosten
  • Wertverlust von Elektroautos
  • Batterieproduktion CO2-Rucksack
  • Rohstoffe für Batterieproduktion
  • Reichweite zu gering
  • Elektroauto brennt ab
  • Strompreis wird steigen
  • Erwartete Batterie-Lebensdauer gering
  • Ladeinfrastruktur mangelhaft
  • mangelnde Anhängelast
  • Einfahrverbote Elektroauto
  • Stromnetz wird überlastet
  • Elektroautos fahren mit Kohlestrom
  • KEINE Argumente

#elektromobilität #klimawandel #energiewende

Elektroauto-Langzeittest zum Mitmachen – Die Pilotfolge

Und es begann auf dem Bauernhof. Ich stelle den ersten Probanden für den Elektroauto-Langzeittest vor. Der Besitzer ist Jan, ein Landwirt hinter dem Nordseedeich, der seit vier Jahren einen eGolf sein Eigen nennt und mit diesem Auto bereits 89.000 km gefahren ist.


Wie ich es schon in meinem Vorbereitungsvideo gesagt habe, ist der Sinn dieser Videoreihe der Langzeittest in Zusammenarbeit mit Euch. Jan gibt hier die Vorlage, er erzählt, was ihm an dem Auto gefällt und was ihm nicht gefällt. Ohne Schnickschnack, ehrliche Worte eines Landwirtes zu seinem Auto.


Und dazu erfrage ich jetzt Eure Erfahrungen mit diesem Modell ein. Hier geht es zu dem Fragebogen, den Ihr anonym ausfüllen und absenden könnt. https://forms.gle/Vq5D49dg4fJVmLsTA



Ich sammele die Antworten und werde nach gegebener Zeit eine Auswertung auf diesem Kanal veröffentlichen. Da müsste eigentlich ein sehr wertvoller Langzeittest entstehen, der Euch zur Bewertung des Autos dienlich ist.

#elektromobilität #egolf #langzeittest #autotest

Irreführender Elektroauto-Bericht führt zu Wutanfall des Buchhalters!

Mit der Schlagzeile: "Ford macht mit jedem verkauften E-Auto 130.000 Dollar Verlust" wird impliziert, das Elektroautos für Ford (und anderen Herstellern) ein finanzielles Desaster sind. Da wurden die Zahlen wieder mal völlig unsinnig zusammengestellt. Das erregt den Buchhalter!




#chip #elektromobilität #ford

Männer und Maschinen! – Rinder, Radlader und Roboter auf dem Bauernhof.

Ein Video zur Elektromobilität in der Landwirtschaft, was ganz anders kam als gedacht. Erlebt mich mit Bauer Jan (und diversen vierbeinigen Protagonisten) in „Spielfilmlänge“ auf seinem Hof. Und lasst Euch überraschen: Wovon viele nur reden – hier ist es schon längst umgesetzt.


Hier der versprochene Link zur Wellnessseite für Pferde: https://andreas-pferdesauna.de/


Da mir solche Reportagen Spaß machen, freue ich mich auf neue Anregungen. Oder Du hast irgendwas Interessantes rund um die Elektromobilität zu zeigen? Dann schreibe es mir in das Formular: https://forms.gle/eNSk2NFHJJjBGeq9A Wenn es inhaltlich, zeitlich und von der Entfernung her passt, dann komme ich zu Dir und wir machen einen Bericht bzw. kurze Reportage daraus. Ich freue mich auf frische Ideen!


An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Jan @hofgerken7114

#elektromobilität #roboter #pferdesauna #hofgercken #giant

2024: Kauft kein neues Elektroauto, Plug-In Hybrid und erst Recht keinen Verbrenner!

Ihr wollt doch euer Geld nicht verbrennen? Was der Titel bedeutet findet Ihr in diesem Video heraus. Lasst Euch auf Argumente PRO und KONTRA Leasing ein.

#leasing #elektromobilität #verbrenneraus

Leasingrückgabe Mercedes E300e Plug-In Hybrid - das beste kommt am Schluss?

Mein Fazit ist klar - aber seht es Euch selbst an: In diesem Video habe ich die Leasingrückgabe meiner E-Klasse nach 4 Jahren und 76.000 km dokumentiert. Von der Vorbereitung, Aufbereitung, Rückgabe, Gutachten und Schlussabrechnung. Wahre Kosten - Schwarz auf Weiß.




#leasing #mercedes #leasingrückgabe

E-Auto: Studie zu weit verbogen? Online Magazin entschuldigt sich.

Clickbait zu Lasten der Elektromobilität wurde offensichtlich übertrieben.

In diesem Video beschäftige ich mich mit einem misslungenem CHIP-Beitrag, der trotz seiner Kürze vor Fehlern und Falschaussagen nur so strotzt. CHIP hat sich Entschuldigt (nicht wegen mir, die sind schon vor meinem Video drauf gekommen) und den Beitrag geändert. Wiederum mit zweifelhaftem Ergebnis.




#chip #eauto #elektromobilität

Das hat es gekostet: 4 Jahre Mercedes E300e Plug-In Hybrid gefahren.

Zahlen lügen nicht. Alle Kosten der gesamten Nutzungsdauer addiert: Leasingraten, Überführung, Zulassung, Benzin, Strom, Wartung, Reparaturen, Steuern, Versicherung, Förderung, Wertverlust. ALs Ergebnis habe ich nicht nur die Gesamtkosten, sondern auch die Kosten je 100 km für Benzin und Strom ermittelt. Letzteres ist ja bei einem Plug-In Hybrid nicht so einfach.

#pluginhybrid #elektromobilität #leasingauto

Meistens unberücksichtigt: CO2-Emissionen bei der Produktion von Diesel, Benzin und E-Fuels

Beim Vergleich zwischen Verbrenner und Elektro geht es nicht immer fair zu. Bei der Gesamt-CO2-Bilanz wird dem Elektroauto ein riesiger CO2-Rucksack vorgeworfen und dass dieser beim Verbenner viel kleiner sei. Deshalb würde es sehr lange dauern, bis das Elektroauto durch CO2 Einsparung im laufendem Betrieb einen Vorteil in dieser Hinsicht erbringt.


Was dabei gerne vergessen wird, ist die lange Vorkette des Verbrenners: Bohrung, Förderung, Transport, Raffinerie, Verteilung, Tankstellen - das alles verschlingt eine Menge Energie bzw. produziert CO2.

#elektromobilität #graueenergie #diesel

Elektro vs. Verbrenner? Preisvergleich, mein Fazit und Sparvorschlag.

Moin zu einem Preisvergleich: Verbrenner versus Elektro. Und zwar in der Anschaffung und dann in den laufenden Kosten. Ich habe dazu mal ein bisschen recherchiert und habe Erstaunliches herausgefunden.


Folgende Modelle habe ich verglichen:

Volkswagen ID.3 vs. Golf und ID.4 vs. Tiguan

BMW i5 vs. 540d

Huyndai Kona Electric vs. Benziner

#elektromobilität #preisvergleich #eauto

Auf Wiedersehen, Benzin: Meine elektrische Reise beginnt

Der letzte Tankstopp vor der Leasing-Rückgabe meines Plug-In Hybrid. Nach mehr als 40 Jahren Verbrenner fahren, geht meine automobile Zukunft vollelektrisch weiter - Den hoffentlich langen Rest meiner Zeit fahre ich nur noch elektrisch.


Warum ich das mache, erzähle ich in diesem Beitrag. Etwas Mineralölkonzern-Bashing inklusive ;=)

#elektromobilität #verbrenneraus #tanken

Fahrzeugfinanzierung - Was kann schon schiefgehen?

Ich zeige in diesem Video eine mögliche Lücke auf. Erstaunlicherweise stolpern viele Selbstständige über diesen Denkfehler bei der Finanzierung ihres Firmenwagen und am Ende der Kreditlaufzeit fehlt Liquidität. Ein Video aus meiner Buchhaltungspraxis.

#autofinanzierung #anzahlung #vorsteuerabzug

Richtige Entscheidung: 4 Jahre Mercedes Plug-In Hybrid - Reaktion auf Kommentare

Begleitet mich auf meiner Fahrt und hört meine ehrlichen Antworten auf die Kommentare zu meinem Video "Fazit nach 4 Jahren Plug-In Hybrid - Was (bisher) keiner erzählt hat.


Dieses Video wurde sehr häufig gesehen und auch kommentiert. Viele Kommentare liefen auf die Frage: Verbrenner, Hybrid oder Vollelektro hinaus. Auf diese Kommentare gehe ich mit diesem Video ein. Ehrlich und ungeschminkt.


Mein persönliches Fazit: Die Entscheidung für den PHEV war richtig.

#pluginhybrid #elektromobilität #mercedesbenz

Mercedes E300e Plug-In Hybrid: Boost, Rekuperation, Verbrauch und eine Überraschung

Mein Fazit-Video von letzter Woche zu vier Jahren Mercedes-Benz E300e Plug-In Hybrid hat sehr viele Kommentare erhalten. Das hat mich dazu bewogen, noch einmal nachzulegen.

 

In diesem Video zeige ich Aufnahmen während der Fahrt zum Thema kalter Motor unter Vollast. Ausserdem habe ich mich währende einer Autobahnfahrt von Hamburg nach Recklinghausen und zurück mit dem Thema Verbrauch und Rekuperation auf der Autobahn beschäftigt. Das Ergebnis wird den Einen oder Anderen wahrscheinlich überraschen.

#pluginhybrid #mercedesbenz #rekuperation

Fazit nach 4 Jahren Plug-In Hybrid - was Dir keiner erzählt hat.

Als Firmenwagen für vier Jahre diente ein Mercedes-Benz E300e. Also ein Plug-In Hybrid. In diesem Video gibt der Buchhalter Einblicke, die nicht im Prospekt stehen und über die auch kaum in den einschlägen Autovideos berichtet wird.

#pluginhybrid #phev #motorschaden